Umgang mit der Cloud
Cloud-Computer sind potenziell angreifbar
“Cloud Computing” (engl. für “Rechnen in der Wolke”) beschreibt eine Situation im Internet: Daten werden nicht lokal auf dem Computer des Anwenders gespeichert, sondern auf dem Computer eines Internet-Dienstleisters. Bei Webseiten mit Daten für die Öffentlichkeit ist das selbstverständlich. Bei E-Mail-Providern ist das unvermeidbar, der Provider bewahrt z.B. E-Mails für die Empfänger auf, bis die sie abrufen oder löschen. Auch “soziale Netzwerke” und andere “Communities” speichern private Daten, um sie öffentlich oder privat zu kommunizieren.